Dienstag, 1. März 2022

Posing für Porträts 13: Modelfotografie nur mit Vertrag

 
Model Vanessa schaut in die Kamera
Model Vanessa

 TfP oder Pay: Vertrag muss sein

Neulich las ich in einem tollen Fotoband folgende Bildunterzeile: „Diese ältere Dame kam mir im Urlaub in einem Ferienort auf der Straße entgegen. Ich wusste sofort: die muss ich fotografieren! Ich konnte ihre Sprache nicht sprechen. Deshalb hob ich meine Kamera etwas hoch, zeigte erst auf diese, dann auf die Frau und sie nickte und lächelte dabei. So ist dieses Foto entstanden.“ 
 

Kein Shooting ohne Vertrag

 
Verspreche mir: Veröffentliche niemals im Internet oder Print oder irgendwo bei einer Deiner Ausstellungen Fotos von Menschen, mit denen Du keinen Vertrag abgeschlossen hast. Es gibt das Recht am eigenen Bild und Du brauchst unbedingt die Erlaubnis und damit die Genehmigung zur Veröffentlichung. Beim heutigen Stand der Technik ist es einem Menschen aus Übersee über die Bildersuche der Suchmaschinen möglich Fotos von sich selbst im Internet aufzuspüren. Nichts bleibt mehr geheim.  
 

Juristen finden Wege 

Veröffentlichst Du ein Foto ohne Vertrag und nach Jahren kommt irgendein juristisch bewanderter Bekannter des Menschen auf dem Bild darauf, dass man doch einiges an Geld aus dem Tatbestand herausholen kann, wirst Du gefunden und bist dann „dran“. Also: Immer Verträge abschließen – auch wenn Du nichts an Gage bezahlst. Dies gilt aus meiner Sicht übrigens auch für Bekannte und Verwandte. 

Mustertext unten 

Nachfolgend habe ich für Dich einen Mustertext für einen sogenannten TfP-Vertrag aufgeschrieben. TfP (Time for Print) heißt Du machst die Fotos, das Model gibt sich als Motiv und seine Zeit, erlaubt Dir die Veröffentlichung und erhält auf im Vertrag festgeschriebene Weise die Fotos entweder digital oder als Print. Letzteres entscheidest Du. Ich will Geld sparen und wähle stets digital.  

Gage ist Anerkennung

Wenn Du Dich für Modelgage entscheidest oder ein Model das verlangt, dann füge dies und die Summe in den Vertragstext an passender Stelle ein. Wird schon vorkommen. Vorgestern las ich bei FB: „Ich will auf keinen Fall diese TfP-Schei… mehr. Schöne Fotos von mir machen, das kann auch meine Freundin.“ Diese junge Dame hat sicherlich schlechte Erfahrungen gemacht oder sie möchte, wie ich finde zu Recht, einfach einen kleinen Obolus dafür, dass ihr Gesicht rund um die Welt gepostet wird. 

Keine Rechtsberatung 

Dieser nachfolgende Vertragstext stellt in keinster Weise eine Rechtsberatung dar. Liebst Du wasserdichte Verträge, dann konsultiere Deinen Rechtsanwalt.

 
 

 

Mustervertrag Time for Print

 

Modelreleasevertrag

zwischen


dem Fotografen    

und

Model         Frau            

wohnhaft:    
    
geboren am:

Telefon:

Bankverbindung:

Das Model erklärt mit seiner Unterschrift das Einverständnis, dass die von ihr nach Absprache angefertigten Aufnahmen auf Datenträgern gespeichert werden dürfen. Der Fotograf ist weiter berechtigt Reproduktionen dieser Aufnahmen in unveränderter, veränderter und/oder künstlerisch bearbeiteter Form für folgende Zwecke zu nutzen:

-    redaktionelle Zwecke: Pressemitteilungen, eigene Internetveröffentlichungen wie Homepage michael-felske-fashion.com, modefotografie-felske.com, Blogs bei Instagram, Felske-Fashion-Seite bei Facebook sowie Modegruppen und -foren

-    werbliche Zwecke: Anfertigung von Werbemitteln wie Visitenkarten, Flyer oder auch Plakate und Anzeigen für die Belange des Unternehmens

-    private und weitere gewerbliche Zwecke: Einsatz als Belegexemplare online und print für die Tätigkeit als Fotograf

Die Einwilligung wird erteilt, ohne jede zeitliche, örtliche und inhaltliche Beschränkung der Verarbeitung und Nutzung der Daten, sowohl durch den Fotografen, als auch durch Dritte, die mit dem Einverständnis des Fotografen handelt, ungeachtet der Übertragungs-, Träger-, und Speichertechnik.  Beide Vertragsparteien sind berechtigt, die produzierten Aufnahmen ohne zeitliche, örtliche und inhaltliche Einschränkung in veränderter und unveränderter Form auf jeder Art von Speichermedien sowie als Ausdruck aufzubewahren. Der Fotograf veröffentlicht keine persönlichen Daten des Modells. Das Modell erhält digitale Fotos per E-Mail zugeschickt. Damit sind sämtliche Ansprüche des Models abgegolten.

Das Model erklärt sich ausdrücklich mit einer Bearbeitung der Aufnahmen, sei es durch Retusche, sei es durch digitale Bearbeitung mittels entsprechender Software, oder einer Verwendung im Rahmen von Montagen jeder Art einverstanden.

Das Model ist darüber informiert worden, dass für eine Veröffentlichung der angefertigten Fotoaufnahmen eine Übertragung der Rechte am Bild erforderlich ist und erklärt sich hiermit unwiderruflich mit einer sachlich,  zeitlich und örtlich uneingeschränkten Veröffentlichung der angefertigten Aufnahmen einverstanden. 

Der Fotograf ist befugt, die Aufnahmen zu bearbeiten und mit anderen Aufnahmen zu kombinieren z.B. Bild-Montage. Im Falle von Veröffentlichungen stellt das Model keine weiteren Ansprüche, auch nicht gegen Dritte. Beide Vertragsparteien sind berechtigt, die produzierten Aufnahmen ohne zeitliche, örtliche und inhaltliche Einschränkung in veränderter und unveränderter Form auf jeder Art von Speichermedien sowie als Ausdruck aufzubewahren.

Das Modell erhält digitale Fotos per E-Mail oder What´s App zugeschickt.

Die Namensnennung des Models steht im Ermessen des Fotografen und des Models. Das Model ist mit der Nennung seines Namens oder eines Pseudonyms in Verbindung mit den von seiner Person gefertigten unbearbeiteten oder veränderten Aufnahmen einverstanden.

Das Model bestätigt, dass es vom Fotografen über sämtliche Umstände der Anfertigung, Verarbeitung und Verwendung der Aufnahmen umfassend informiert worden ist und dass es seine Willenserklärung zum Zustandekommen dieser Vereinbarung freiwillig abgibt.

Das Model darf die gefertigten Aufnahmen ausschließlich für persönliche Zwecke und die Eigen-werbung wie z. B. Bewerbungen, Erstellen einer Model-Mappe, die eigene Homepage (auch Facebook, What´s App und Instagram), Sedcards etc. (auch auf bzw. in Internet-Seiten, Datenbanken oder Katalogen von Model-Agenturen oder sonstigen Dritten) frei und kostenlos verwenden. Darüber hinaus ist ein Verkauf der Fotos und die Übertragung der Bildrechte an Dritte, insbesondere für kommerzielle Zwecke, völlig ausgeschlossen.

Dieser Vertrag unterliegt deutschem Recht. Mündliche Nebenabreden sind nicht getroffen. Vertragsänderungen bedürfen der Schriftform. 

Eine Kündigung ist mit einer Frist von drei Monaten zum Monatsende möglich.
Sollten einzelne Bestimmungen dieses Vertrages unwirksam oder undurchführbar sein oder nach Vertragsschluss unwirksam oder undurchführbar werden, bleibt davon die Wirksamkeit des Vertrages im Übrigen unberührt. An die Stelle der unwirksamen oder undurchführbaren Bestimmung soll diejenige wirksame und durchführbare Regelung treten, deren Wirkungen der wirtschaftlichen Zielsetzung am nächsten kommen, die die Vertragsparteien mit der unwirksamen bzw. undurchführbaren Bestimmung verfolgt haben. Die vorstehenden Bestimmungen gelten entsprechend für den Fall, dass sich der Vertrag als lückenhaft erweist.

Datum:

Unterschrift Fotograf:

Unterschrift Model:


 

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen

Bilderstellung mit Künstlicher Intelligenz

  Von abstrakter Fotografie zu  Künstlicher Intelligenz Nach zahlreichen Experimenten mit Polaroids oder ICM trieb mich die aktuelle Entwick...