Montag, 7. März 2022

Fotos mit der Glaskugel

 
Lensball/Glaskugel aifgenommen in einer Lichtbox





Lensball mit 10cm Durchmesser in meiner Leuchtbox.





Die Glaskugel fotografisch befragen

Beim Surfen im Internet bin ich auf die sogenannte Glaskugel-Fotografie gestoßen. Prompt habe ich mir eine Kugel mit zehn Zentimetern Durchmesser bestellt und sofort gemerkt, dass ich einen Fehler gemacht habe. 

Kugel mit Stativgewinde entdeckt

Warum? Ganz einfach: Meine Kugel wiegt 1,4 kg und ist im Freien buchstäblich schwer zu händeln. Später habe ich eine mit acht Zentimeter Durchmesser entdeckt, die sogar ein Gewinde für Fotostative im Fuß hat. Die kommt heute.

Lensball in Lichtbox.
Sehr schön sind die Spiegelungen zu sehen.

 Glaskugel in Lichtbox

Doch voerst spiele ich ein bisschen mit der großen Kugel herum. Sie ist perfekt und ohne irgendwelche Einschlüsse. Da ich zu faul war ins Freie zu gehen, drapierte ich die Kugel auf ihren kleinen Ständer in meiner Lichtbox. Und sofort gab es was zu staunen.

LEDs spiegeln sich

Die im Rechteck am Oberteil angebrachten LEDs spiegeln sich prima in der Kugel. Farbiges Licht macht es etwas interessanter. Auf dem Foto sind die Lichter oben mehrfach in der Kugel zu sehen. Unten umrahmen sie den Ständer meiner Glaskugel.

Ich bin auf meine ersten Außenaufnahmen gespannt! Dann werde ich die Glaskugel fotografisch zum Thema Lübeck befragen.

Update 11.03.2022

Für die Glaskugelfotografie habe ich eine Extraseite angelegt.

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen

Bilderstellung mit Künstlicher Intelligenz

  Von abstrakter Fotografie zu  Künstlicher Intelligenz Nach zahlreichen Experimenten mit Polaroids oder ICM trieb mich die aktuelle Entwick...