Dienstag, 15. März 2022

Fotos als Zeitdokumente

Kirchenruine im brandenburgischem Ganzer
Vergängliches dokumentieren ist schon lange Zeit eine Aufgabe der Fotografie.

Fotografie verleiht

Vergänglichem Dauer

Eine neue wertvolle Funktion von Fotos als detailliertes scharfes Abbild entdeckte man kurz nach der Unschärfedebatte, die sogar ärgste Kritiker der Fotografie zu Lobeshymnen motivierte: Fotos wurden plötzlich als Zeitdokument von Menschen, Gebäuden und anderen Vergänglichem gesehen.

Gefährdete Ruinen vor Vergessen bewahrt

"Wenn sie gefährdete Ruinen, Bücher, Stiche und Manuskripte vor dem Vergessen bewahrt, jene wertvollen Güter, deren Form sich auflöst und die Anspruch auf einen Platz in den Archiven unserer Erinnerung haben, dann soll die Fotografie bedakt und belobigt sein", schrieb Baudelaire.

Stimulation der Gefühle

G.J. Banner beschäftigte sich 1864 mit den sozialen Auswirkungen von Fotografie. "Durch diese Kunst sind die Gefühle der Ärmsten stimuliert worden - man braucht nur zu beobachten, mit welcher Freude die Armen diese sprechenden Erinnerungen an geliebte Verstorbene oder an noch Lebende betrachten", stellte er fest.

Anstieg von Loyalität

Arme, Arbeiter und Bauern könnten nun Porträtfotos geliebter Menschen und vor allem auch solcher von Herrschern in ihrem Heim aufstellen. Dies habe beträchtlich zur Gefühlsentwicklung und Loyalität der unteren Gesellschaftsschichten beigetragen. Über ein Bildnis der Königin Viktoria schreibt Banner: "Es gibt kaum ein Wohnzimmer oder eine Hütte in England, in der dieses wohlbekannte und geliebte Bildnis nicht seinen Platz gefunden hat, und es ist in hohem Maße dieser intensiven gesellschaftlichen Wirkung der Fotografie zu verdanken, dass sich in unserem Volk ein Gefühl der Loyalität breitmacht (...)". 


(Zitate und Text beziehen sich auf das Buch Wolfgang Kemp/Hubertus v. Amelunxen, Theorie der Fotografie I-IV 1839-1995, Verlag Schirmer/Mosel, München 2006)


 


Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen

Bilderstellung mit Künstlicher Intelligenz

  Von abstrakter Fotografie zu  Künstlicher Intelligenz Nach zahlreichen Experimenten mit Polaroids oder ICM trieb mich die aktuelle Entwick...