Dienstag, 1. März 2022

Posing für Porträts 15: Ungeübte Models

Model vor blauem Alutor
Model Carolin beherrscht ihr Handwerk.

Nicht aufregen! Der Umgang 

mit ungeübten Models

„Was ist, wenn er meine Stirnfalten nicht wegretuschiert? Und meinen Pickel am Kinn? Und wer sieht die Fotos von mir? Alle bei Insta? Und: Bin ich wirklich hübsch genug für das was der Fotograf von mir erwartet?“ 

Sorgen und Überlegungen

Tja, das sind Überlegungen und Sorgen, mit denen sich ungeübte und unerfahrene Models herumschlagen. Und bei diesen Fragen geht es noch nicht einmal ums überzeugende Posing. Die letzte Frage lässt sich einfach beantworten: Ich hätte Dich nicht gefragt, wenn ich Dich für nicht attraktiv genug halten würde! Alle anderen brauchen wir hier nicht klären, denn dazu sind Vorgespräche und Modelvertrag zuständig.

Vertrauen muss sich aufbauen

Grundsätzlich geht es ums Vertrauen, das sich zwischen Model und Fotograf erst einmal entwickeln muss. Bei jeder weiteren Session wird das Model viel entspannter an den Job und die Situation herangehen, als beim ersten Mal.

Nach ersten Fotos loben

Gerne schildere ich einmal meinen Weg zur Entspannung und Ablenkung unerfahrener Models. Zu Beginn entscheide ich mich entweder für die Erläuterung und das Üben der grundsätzlichen Posingspielregeln oder das lockere Schnappschüsse machen. Posing trocken üben kann zu gefühlter Überforderung und damit zu noch mehr Stress führen, kann aber auch Spaß machen und Druck heraus nehmen. Hier zählt Ausprobieren und Beobachten. Die besten Erfahrungen habe ich mit einigen Schnappschüssen zu Beginn gemacht, die ich den Models gleich auch auf dem Monitor zeige und überschwenglich lobe. Der Rest ergibt sich meist im weiteren Verlauf der Session.

Model mit kleinen Tricks ablenken

Wenn Dein Model derartig verspannt ist, dass ein gutes Foto kaum möglich erscheint, dann kannst Du es auch ganz einfach in der Situation ablenken. Wie? Schau in Blickrichtung des Models. Siehst Du dort z.B. Dachziegeln, dann bitte das Model diese zu zählen und zwar von links nach rechts reihenweise. Du sorgst dadurch dafür, dass das Gehirn Deines Models einfach beschäftigt ist und nicht mehr über die eigentliche Situation (Hilfe, ich werde fotografiert!) nachdenken kann.

Sobald Du spürst, dass Dein Lob ankommt und nicht bezweifelt wird, ist das der richtige Weg zwischen Dir und Deinem Model, den Du weiter gehen kannst. Dann klappt es auch mit guten Fotos.

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen

Bilderstellung mit Künstlicher Intelligenz

  Von abstrakter Fotografie zu  Künstlicher Intelligenz Nach zahlreichen Experimenten mit Polaroids oder ICM trieb mich die aktuelle Entwick...