Sonntag, 19. Februar 2023

Versuche mit Instax-Fotos

 

Polaroid-Destruction: Erfahrungen mit 

instax-mini-Fotos

Leitungswasser

Beim i-type-Polaroid zeigen sich nach sechs Wochen Wasserbad schon die tollsten Effekte.
Instax mini-Fotos interessiert Leitungswasser rein gar nicht. Ich konnte keinerlei Reaktionen
feststellen. Lediglich der Papierrahmen löste sich etwas ab. Farben wurden auch nach sechs
Wochen nicht grieselig oder gar körnig. Für Leitungswasser gibt es kein Beispielfoto.

Bleichmittel

Selbst sechswöchiges Wässern brachte keinerlei Veränderungen in meinem Fuji-instax-mini-Testfoto.
Nach weiteren zwei Wochen in einer Lösung mit Bleichmittel zeigten sich Auswirkungen. Allerdings
waren keine hübschen Kristallisationen, Falten o.ä. zu erkennen. Die einzige Auswirkung war lediglich
der Verlust der Farbe. Das einstige knallig-lilafarbige Blumenfoto oben geriet buchstäblich zum
Schatten seiner Selbst. Wen wundert´s schon - bei Bleichmittel :-) Keine weiteren Versuche!

 

Film-Entwickler

Eine leichte Eintönung des Bildhintergrunds und eine Tönung des Bildrands bewirkte Filmentwickler
bei meinen Versuchen. Ist als Resultat recht nett anzusehen. Einscannen und dann in einer
Bildbearbeitungssoftware verändern z.B. einfärben bringt mehr ein.


Abflussreiniger

Vorher in Leitungswasser gewässerte Fotos „fraß“ Rohrreiniger über Nacht auf. Zehn bis
20 Prozent der Fotoschicht wurde zerstört. Das ist kein Effekt, den man erzielen möchte.

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen

Bilderstellung mit Künstlicher Intelligenz

  Von abstrakter Fotografie zu  Künstlicher Intelligenz Nach zahlreichen Experimenten mit Polaroids oder ICM trieb mich die aktuelle Entwick...