![]() |
Polaroid nach einigen Tagen im Wasser/Säurebad. |
Polaroids mit Säure "gesprengt"
Der Reiz von Sofortbildern besteht für mich nicht nur in der sanften Unschärfe. Vielmehr besteht die fantastische Möglichkeit die Fotos nachträglich zu verändern. Dazu verwende ich die Technik der Lagerung in Flüssigkeiten unterschiedlicher Natur.
Verschiedene Reiniger NIE zusammen verwenden
Dass man auf keinen Fall verschiedene Abflussreiniger zusammenkippen sollte, wusste ich aus meiner Jugend. Damal schüttete ich zwei unterschiedliche Reiniger in den Siphon eines Waschbeckens und Sekunden später fauchte ein Säuredampfstrahl mit Wucht durch die fünf Löcher, dass mir das Blut in den Adern gefror. Glücklicherweise war ich nicht zu neugierig und hatte meinen Kopf NICHT über den Abfluss gebeugt.
Säurebad drohte zu explodieren
Bei der Behandlung meiner Polaroids experiementiere ich erneut mit Flüssigkeiten. Stilles Wasser stellt stes die Grundlage dar. Abflussreiniger sowie WC-Reiniger fügte ich in der Vergangenheit in geringen Mengen hinzu. Die Ergebnisse sind auf der Polaroidseite zu sehen. Gestern war ich zu ungeduldig. Ich konnte es nicht abwarten und kippte zwei Reiniger in deutlichen Mengen ins Wasserbad. Es sprudelt sofort. Die Flasche musste ich öffnen, da sich Blasen in Größenordnungen bildeten. Auch nach einer Stunde sprudelte es immer noch. Kurz vor dem Zubettgehen warf ich noch einen Blick auf die Kunststoffflasche und sah, dass sich die Flüssigkeit schwarz verfärbt und extrem erhitzt hatte. Die Mixtur drohte zu explodieren.
Polaroids mit Latexhandschuhen gerettet
Mit Latexhandschuhen bewaffnet beförderte ich die Flasche ins Badezimmer. Über dem Waschbecken kippte ich die brodelnde Flüssigkeit aus und spülte mindestens fünf Minuten mit klarem Wasser nach. Einige Polaroids hatten sich völlig in ihre Bestandteile zerlegt - allerdings konnte ich diese wieder zusammenfügen und zum Trockenen auf die Heizkörper legen.
Heute früh habe ich die zehn Bilder reproduziert. Ein Ergebnis ist oben zu sehen. Hoffe es gefällt!
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen